Facility Manager

Für die Macher im technischen Gebäudemanagement

Niemand kennt ein Gebäude besser als ein Facility Manager. So sollte es zumindest sein. Mit LIBAL® können Sie schon in der Planungsphase dabei sein – und haben im Betrieb alle wichtigen Informationen jederzeit griffbereit. 

Libal Fachdiskussion

LIBAL® Vorteile im Gebäudemanagement

Partner integrieren

Ob interne Partner oder externe Dienstleister – Alle hinterlegen ihre Informationen auf einer gemeinsamen Plattform.

Anlagen vernetzen

Mit LIBAL® werden Ihre Anlagen, Maschinen und Geräte fit für die Industrie 4.0. IoT-Lösungen ermöglichen die autonome Bewirtschaftungsplanung und Ersatzteilbeschaffung.

Instandhaltung optimieren

Ob vorausbestimmte oder zustandsorientierte Instandhaltung: Sie wissen genau, wo Sie die relevanten Daten finden.

Diese Anwendungsfälle könnten Sie interessieren:

Modellieren Sie das 3D-Bestandsmodell Ihres Objektsstellen Sie den aktuellen Bauwerkszustand dar und bewerten Sie diesen. Nutzen Sie hierzu Technologien wie Laserscanning, 360-Grad-Bilder oder eine drohnengestützte optischen Erfassung zur teilautomatisierten Bestandsmodellierung. 

Dokumentieren Sie Gültigkeitsfreigaben sowie Gewährleistungsfristen im Modell und leiten Sie daraus Auflistungen ab. Leiten Sie des weiteren Übergabeunterlagen sowie -formulare aus dem Modell ab.  

Halten Sie Ihr Modell durch den Nachtrag sämtlicher Änderungen immer auf dem neusten Stand. Verknüpfen Sie ihre Plandokumente und Baustellendokumentationen mit dem As-build-Modell.  

Integrieren Sie, mit Hilfe des CAFM-Katalogs welcher als Vorlage bereitsteht, ihr As-built-Modell in LIBAL und verbinden Sie ihre FM-Modelldaten mit übergeordneten Modellen (z.B. zur Verkehrssystemplanung). Führen Sie mit Hilfe des Task Managements, des Mängelmanagements und des Gewährleistungsmanagements das technische CAFM mit LIBAL durch. Halten Sie jederzeit ihr Gebäudebestandsmodell aktuell. Erstellen Sie eine FM-Dokumentation und verknüpfen Sie ihr Modell mit Ausrüstungs- und Inventarverzeichnissen sowie mit Wartungs- und Pflegeanweisungen. Leiten Sie abschließend dynamisch die Betriebs- und Montageanleitungen sowie die CAFM-Unterlagen aus dem Modell ab.

Mit der Datengrundlage von LIBAL wird eine modellbasierte Nachhaltigkeits- und Energieeffizienzbetrachtung ermöglicht. Durch die Verbindung des digitalen Zwillings mit den Energieverbrauchsdaten, sind Sie in der Lage betriebswirtschaftliche Optimierungen und Lebenszyklusbetrachtungen durchzuführen. Diese Betrachtungen werden, in naher Zukunft benötigt, um den digitalen Gebäuderessourcenpass zu erstellen. Leiten Sie abschließend notwendige Unterlagen und Daten zur Zertifizierung (z.B. LEED) ab.  

Entwickeln Sie virtuell ein Instandhaltungskonzept für ihr Modell und automatisieren Sie damit verbundenen Aufgaben. Nutzen Sie hierbei die automatisierten Push-Meldungen bei einem anstehendem Wartungsbedarf. Erstellen Sie Terminpläne für Instandsetzungsmaßnahmen fertigen Sie eine Dokumentation von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an. Anhand der Projektbeteiligtenliste sind Ihre Partner innerhalb LIBAL integriert, welches die Kommunikation relevanter Unterlagen und Informationen automatisiert. Fertigen Sie eine Verlaufsdokumentation von Arbeiten an Anlagen und Ausrüstungen an und identifizieren und kommunizieren sie einfach eventuell vorhandene Qualitätsprobleme.  Die integrierten Prüf und Freigabefunktionen ermöglichen Ihnen die Kontrolle dieser Vorgänge.

Koordinieren und verwalten Sie ihre Ausrüstungs- und Inventargegenstände und verwalten Sie ihre Betriebsmittel. Koordinieren und verwalten Sie ebenso ihre Flächen und Räume und stellen sie deren Historie dar. 

Planen und Koordinieren Sie die Dienstleistungen bedarfsoptimiert und auf das Modell abgestimmt auf der Basis des LIBAL Vertragsmanagements. Arbeiten Sie mit der modellbasierten Bedarfsaufnahme und definieren und vergeben Sie Leistungen. Profitieren Sie von der Bereitstellung aller relevanten Betriebs- und Gebäudedaten.  Die integrierten Prüf und Freigabefunktionen ermöglichen Ihnen die Kontrolle dieser Vorgänge.